Hydrostatische Füllstandsmessung
- Einschraubversionen
- Tauchsonden
Messbereiche von 0..0,25 m
bis 100,0 m
Genauigkeiten: 0,1% | 0,25% | 0,35% | 0,5%
EINSCHRAUBSONDEN
Füllstandsmeßumformer mit Einschraubgewinde,
G½, G 3/4, G 1, G1½.
Gehäuse Edelstahl W. 1.4404 oder PVDF für agressive Medien oder Reinstwasseranwendungen.
Membranen aus Edelstahl oder Keramik (Aluminiumoxyd).
Klasse: 0,5 / 0,35 / 0,1%.
Gehäsuebauform mit Stecker, Kabel oder
Feldgehäuse EEx ia IICT4 (ATEX 100)
Meßbereiche: 0... 0,25 bis 250 mWS.
Ausgänge: 4..20 mA, HART®, 0...20 mA, 0....10 V,
RS-485, MODBUS-RTU, IOI-Link
Füllstandsmeßumformer mit Flansch- oder Clampanschluß
in allen Anschlüssen, DIN-Flansche, DIN 11851, Clamp ab DN 20, Messbereiche ab 0,5 mWS, Genauigkeit ab 0,1%, mit Edelstahl-Feldgehäuse, Kugelgehäuse oder mit Anschluß-stecker. Komplett autoklavierbare Ausführungen mit Fischer-Stecker
Eintauch-Füllstandsonde für Rohrverlängerung
Eintauch-Stabmesssonde
Eintauchfüllstandsmeßumformer (Tauchsonde)
mit Edelstahl- oder Keramikmembrane. Gehäuse in Edelstahl oder PVDF für agressive Medien. Die Tauchsonden sind auch trennbar lieferbar. Bei defektem Kabel wird muß die Sonde nicht ausgetauscht werden. Ferner sind die Sonden mit Rohrverlängerung als Stabsonden einsetzbar. Genauigkeit: 0,5 / 0,35 / 0,1%. EEx ia IIC T4 auch für Zone 0 lieferbar. Ausgänge: 4...20 mA, 0...20 mA, 0...10 V, HART, MODBUS-RTU, IO-Link
Kapazitive Füllstandsmessung KFM 200
Messbereiche von 0..0,2 m
bis 3,0 m
Temperatur: 130°C - Option: 200°C
- Sensorstabaus Edelstahl1.4301mit PFAIsolierung
- ElektrischerAnschluss mit Anschlusskopfaus Alu oderKunststoff
- Verschraubung2 x M20x1,5-
- SchutzartKopfIP67
- Hilfsspannung1 0,5...36VDC
- Analogausgang4-20mA, 2-Leiter
- Genauigkeit: 0,3%vom eingestellten Messbereich
- Anschlusskopf: Kunststoff -25°C...+70°C
- Anschlusskopf:Alu -30°C...+70°C
- Mit Anzeige/Display -25°C.......+70°C- Temperaturbereich
- Prozess Standardausführung:-30°C...130°C
- Hochtemp.-Ausführung: -30°C...200°C-
Ultraschall-Füllstandsmessung
Messbereiche 0..2 | 4 | 8 m
Messgenauigkeit: 0,2%
ATEX II 1 G EExia IIB T
Sensoraus PP, PVDFoderPTFE- je nachMessbereich11/2“oder2“ Einschraubgewinde
- ElektrischerAnschlussmit Anschlusskopfaus Alu oderKunststoff- Verschraubung 2 x M20x1,5
- SchutzartKopfIP67,SensorIP68
- Hilfsspannung12...36VDC
- Analogausgang4-20mA
- optional Analogausgang 4...20mA2-LeiterExi(ATEXII 1 G EExia IIB T6)
- Genauigkeit:0,2%vomeingestelltenMessbereich
- TemperaturbereichAnschlusskopfKunststoff-25°C...+70°C
-AnschlusskopfAlu-30°C...+70°C
- Mit Anzeige/Display-25°C.......+70°C
- TemperaturbereichProzess:-30°C...90°C
- max.Betriebsdruck3barabs.,
- weitereAusführungena. A.
- Prozessseitige Dichtung: bei SensorPP:EPDM
bei SensorPVDF,PTFE:FPM(Viton)