Unser Leitspruch: Den Unterschied zwischen Theorie und Praxis nennt man Erfahrung
Ich sage D A N K E und Tschüss
Nach 45 Jahren Tätigkeit im Bereich der industriellen Messtechnik, davon 36 Jahre selbstständig habe ich mich in den Ruhestand verabschiedet.
Ich bedanke mich bei allen Kunden für Ihr Vertrauen, sowie bei meinen Geschäfts-partnern, Freunden und Kollegen, für die Zusammenarbeit.
45 Jahre ist eine lange Zeit, die von vielen Eindrücken und Kontakten geprägt war. Ständig veränderte Technolgien und Heraus-forderungen waren das Salz in der Suppe.
Ich darf nicht ganz ohne Stolz konstatieren, dass ich nicht nur für manche Kunden sondern auch für viele Kollegen regelrecht eine Institution war, wenn es darum ging schwierige Aufgaben zu lösen.
Alles begann am 01.04.1980 mit dem Vertrieb von mechanischen Druck- und Temperaturmessgeräten.
Am 01.04.1989 startete ich meine selbstständige Tätigkeit mit dem Vertrieb von Druck- und Füllstandsmessumformern, welche ich bis jetzt für die BD|SENSORS GmbH vertrieben habe und die zu den führenden Anbietern in diesem Produktsegment zählt. Das Sortiment wuchs schnell um die Themen Temperatur, Kraft, Drehmoment, Durchfluss, Dichte , Viskosität, rel. Feuchte und Leitfähigkeit.
Es gab viele Projekte die keiner richtig anfassen wollte oder lösen konnte.
Das geschah alles noch zu Zeiten ohne Suchmaschinen und Internet. Man musste nur neugierig sein, Informationen sammeln obwohl man noch keine Verwendung für die Komponenten hatte, Netzwerke knüpfen und verlässliche Partner finden, die strukturiert Projekte mit hoher Qualität in kurzer Zeit abwickeln konnten. Heute kann man davon in den meisten Fällen nur noch davon träumen.
Das soll nicht heißen, dass es diese Partner nicht mehr gibt, ganz im Gegenteil. Es ist aber wesentlich schwieriger, diese aus der Maße herauszufinden. Häufig scheitert es einfach an unterschiedlichen Zielorientierungen.
Mitte der 90er Jahre wurde das Portfolio durch Regler, digitale Systeme, BUS-Systeme, PC-Messtechnik und Datenlogger erweitert.
Ich war ein Teil der Erfolgsstory von -ebro- Datenloggern.
Das Thema Messdatenerfassung und Visualisierung nahm zunehmend einen breiteren Raum ein bis hin zu IOT und nun der KI.
Das Feld der Industrie- und Prozessautomation ist ein weites spannendes Feld. Viele Lösungen, die heute als Neuheit beschrieben werden, gab es auch schon im kleinen Maßstab vor 25 oder 30 Jahren. Bestes Beispiel: RFID-Chips für Mülltonnen. Haben wir 1990 in einem Projekt für einen der ersten Müllwaagen an einem Müllfahrzeug projektiert. Damals war es ein Transponder. Der Preis für 1 Mio. Stück lag bei 10,80 DM. Heute liegt der Preis weit unter 1 €.
Hier zeichnet sich klar ab, nur wer den Markt hat, kann in großem Stil Umsätze generieren. Die Ideen kommen aber häufig von kleinen Firmen, die hoch spezialisiert sind.
Ich sage Danke an Alle, die meine Beratung geschätzt und mir vertraut haben, mich unterstützt und mich in dieser Zeit begleitet haben.
Ich wünsche Ihnen/Dir alles Gute.
Siegfried Stöfl
... ich bin dann mal weg



Unsere Passion:
40 Jahre Erfahrung, im Bereich der industriellen Messtechnik, prägen unser ständiges Bemühen, Kunden optimale Lösungen anzubieten. In dieser Zeit haben wir aktiv an vielen Entwicklungen mitgearbeitet und konnten dabei unsere Ideen in zahlreichen Produkten realisieren. Seit Mitte der 80er Jahre, forcieren wir elektronische Drucksensoren, als Ersatz, für mechanische Geräte. Während die Beschaffung, sich häufig am günstigsten Preis orientiert, haben findige Ingenieure früh erkannt, dass die Beschaffungskosten untergeordnert sind, wenn die Produkte, nicht den Gesamtlebenszyklus einer Anlage abbilden kann. In der Automobilindustrie entstehen schnell die 100-fachen Bauteilkosten durch Betriebstillstand, während des Teileaustausches.
Messtechnik & Sensoren
Unser Lieferprogramm umfasst Messtechnik & Sensoren für alle Bereiche und Branchen, im industriellen Umfeld.
Industrie 4.0, IOT, 4G/ 5G, Bluetooth, Wireless, Cloud
Wir bieten diverse Lösungen vom Wireless Funksensor, über browserbasierte Ethernet-Lösungen,bis zur Cloud-
basierten Messdatenerfassung. Unser Angebot umfasst enrgieautarke, also batteriebetriebene Lösungen, als
auch spannungsversorgte Systeme. Kompakt-MultiController mit bis zu 60 Kanälen/IP-Adresse, ermöglichen
eineeinfache Paramterierung und Messdatenverwaltung.
MODBUS-RTU / -TCP oder IO-Link
Sowohl als Kommunikations-Schnittstelle bei Sensoren und Messsystemen, als auch für die dezentrale Automatisierungsarchitektur setzen wir verstärkt, unseren Schwerpunkt auf MODBUS-RTU bzw. MODBUS-TCP Schnittstellen. Für Überwachung und Steuerung , in der Industrieautomation, auf IO-Link. Der IO-Link-Master sorgt für die schnelle Anbindung an übergeordnete Systeme.
Messdaten / ISO 50001
Zur Mess- und Energiedatenerfassung bieten wir individuelle Komplettlösungen, einschließlich Sensorik. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess, von der Messwerterfassung, über Auswertung und Dokumentation bis hin zur Überwachung und Optimierung der Effizienz-Maßnahmen.
Dienstleistungen
Wir unterstützen auf Wunsch bei Projektierung, Engineering, Inbetriebnahme, Auftragsmessungen und bieten Mietgeräte und Schulungen.

Beratung - der Schlüssel zum Erfolg
Wir haben ein breites Angebot an Sensoren, die wir auch bei kleinen Stückzahlen individuell an die Anwendung anpassen können und trotzdem preislich attraktiv sind.
Eine optimale Beratung verhindert im Vorfeld ungewünschte Ausfälle und erübrigt teure, zeit- und kostenaufwendige Tests.
Unser Motto:
Es gibt garantiert einen Sensor für ihre Anwendung, aber garantiert nicht einen Sensor für alle Anwendungen.
Networking
Wir betreiben Networking im wahrsten Sinnes des Wortes. Gewachsene Beziehungen sowohl zu Lieferanten, als auch zu Kunden haben ein Netzwerk mit Spezialisten entstehen lassen, die sich durch alle Anwendungen und Entwicklungs- bereiche ziehen. Sei es, dass es um besonders schnelle oder präzise Messungen oder sehr genaue Kalibrierungen, kleinste Messbereiche oder einfach um die Beständigkeit von Materialien oder speziell Dichtungen unter Berück-sichtigung verschiedenster Prozessparamter geht. Unter
der Rubrik "Service" finden Sie hierzu weitere Informationen.